Antrag 1 / Forderungen an die künftige Bundesregierung

der AUGE/UG Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen

zur 149.Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien am 12. November 2008

Antrag zugewiesen (Ausschuss Allgemeine Sozialpolitik, Arbeitsrecht und Rechtspolitik, Ausschuss Wirtschaftspolitik, Ausschuss Bildung und Kultur)

BDFA, GLB: Ja

ÖAAB, FA: Nein

FSG, GA, BM: für Zuweisung

Antragsbearbeitung

 

Die Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien fordert die künftige Bundesregierung auf in der kommenden Legislaturperiode zu folgenden Punkten Maßnahmen zu entwickeln, und ihnen Priorität in der Umsetzung einzuräumen:

Arbeit und soziale Sicherheit

 

Verteilungsgerechtigkeit

 

Bildung

 

Gesundheit

 

Wirtschaft

 

Beschäftigungsmotor Klimaschutz


Arbeitswelt

 

Gleichstellung

 

Familienpolitik

 

Integration

 

Offensive zu „Integration durch Bildung – Bildung durch Integration“


Begründung:
Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Zuge der Finanz- und Bankenkrise sowie der Teuerung ist es wichtig, konsequente Maßnahmen zum Ausbau der solidarischen Gesellschaft zu setzen. Dies funktioniert nur mit deutlichen gesetzlichen Regelungen, die den Schutz der Menschen und die Solidarität in den Vordergrund stellen.