'Schöner Wohnen' mit der AUGE/UG ...

Veröffentlichungsdatum

Wohnen 200… und ökologischer und billiger auch

Die AK kampagnisiert zur AK-Wahl das Thema Wohnen. Das ist durchaus gut und richtig so. Die Mietpreise explodieren geradezu, die Finanzmarktkrise hat Immobilien auch in Wien zu beliebten Veranlagungs- und Spekulationsobjekten gemacht. Mit entsprechenden Preisentwicklungen steil nach oben. Gleichzeitig ist – nicht zuletzt als Folge der Abschaffung der Zweckwidmung der Wohnbauförderung, aber auch infolge  knapper Kassen in den öffentlichen Haushalten – der Neubau von Wohnraum zurückgegangen – trotz steigenden Bedarfs.

 

Die Städte wachsen nämlich gewaltig: alleine für Wien wird in den nächsten zehn Jahren ein Bevölkerungswachstum von 140.000 Menschen prognostiziert. Der Wohnungsbedarf für die nächsten zehn Jahre wird auf 50.000 zusätzliche Einheiten pro Jahr geschätzt, davon 35.000 geförderte. Alleine Wien braucht jährlich zwischen 8.500 und 10.000 zusätzliche Wohneinheiten.

 

Neben leistbarem und mehr Wohnraum braucht es allerdings vor allem noch eines: umweltfreundlicheres Wohnen, Wohnen auf Niedrigstenergie- und Passivhausstandard, was nicht nur Lebens- und Wohnqualität verbessert und das Klima zu schützen hilft, sondern auch billiger ist – weil die Kosten für die Gewinnung von Wärme sinken.

 

Die Positionen der AUGE/UG die sich aus alledem ergeben: