Endergebnis der ersten Runde der AK-Wahlen liegt vor: AUGE/UG gewinnt als einzige Fraktion in allen Bundesländern. Einzug in Tiroler AK-Vorstand.
„Besser hätte das AK-Wahljahr nicht beginnen können“, freut sich Klaudia Paiha, Bundessprecherin der AUGE/UG – Alternative und Grüne GewerkschafterInnen/Unabhängige GewerkschafterInnen über die Zugewinne in Vorarlberg, Tirol und Salzburg. „Die AUGE/UG ist die einzige Fraktion, die in allen Bundesländern Stimmen und Mandate dazugewonnen hat. Besonders erfreulich ist der Einzug in den Vorstand der AK-Tirol sowie das Ergebnis der Tiroler FreundInnen: diese haben mit acht Prozent der Stimmen das bislang beste Ergebnis der AUGE/UG zu AK-Wahlen eingefahren.“
Die Endergebnisse der AUGE/UG zu den AK-Wahlen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg:
„Wir gratulieren den KollegInnen in Westösterreich zu ihren Erfolgen. Für die AUGE/UG-Gruppen, welche die AK-Wahlen noch vor sich haben ist das jedenfalls ein ordentlicher Motivationsschub“, so Paiha weiter. „Es zeigt sich, dass die AUGE/UG als unabhängige, sozial-ökologische und gewerkschaftliche Kraft ihre fixe Verankerung in den Arbeiterkammern hat und die Inhalte der AUGE/UG auf immer größere Zustimmung stoßen.“
Niedrige Wahlbeteiligung Alarmsignal!
Ein Alarmsignal sei allerdings die niedrige Wahlbeteiligung. „Ganz offensichtlich stößt die AK-Wahl nur auf enden wollendes Interesse bei den ArbeitnehmerInnen. Dabei ist es nicht egal, wer in der AK den Ton angibt. Die AK ist unser aller gesetzlicher Interessenvertretung und ein wichtiger Faktor in Österreich, der aktiv die Wirtschafts-, Sozial-, Europa- und Umweltpolitik mitgestaltet. In dieser Hinsicht wird die Bedeutung der AK-Wahl leider unterschätzt. Wir rufen jedenfalls alle ArbeitnehmerInnen auf, ihr Wahlrecht zu nutzen. Stärken sie Ihrer AK den Rücken“, schließt Paiha.