AUGE/UG Newsletter 2 vom 16. Jänner 2014

In diesem Newsletter ...

 

Ak-Wahlen 2014

AUGEn auf im Westen! Bis zum 20. Jänner sollten in Tirol, Vorarlberg und Salzburg die Wahlkarten zur AK-Wahl zugestellt sein. Ab dann kann gewählt werden! mehr...

Geringfügig Beschäftigte, Karenzierte, Erwerbsarbeitslose, Lehrlinge und Präsenz-/Zivildiener sind nur dann zur Arbeiterkammer wahlberechtigt, wenn sie sich in die WählerInnenliste eintragen lassen! mehr...

kurz und bündig bietet einen schlagwortartigen Überblick über zentrale Forderungen und Positionen der AUGE/UG zu einzelnen Themen, die im Wahlprogramm nicht gesondert behandelt werden. hier

Das Programm der AUGE/UG in seinem ganzen Umfang gibt es hier

 

Transatlantisches Freihandelsabkommen oder kurz TTIP

 

Im wesentlichen geht es um die Anerkennung gegenseitiger Standards und was das bedeuted wird hier erklärt

die aktuelle Diskussion um das TTIP und ob die komplexen Inhalte auf das Chlorhuhn heruntergebrochen werden soll/kann/darf mehr...

hier gehts zur Onlinepetition

Ökologische Verbrechen sind keine Kavaliersdelikte

Europäische BürgerInneninitiative um Verbrechen an der Natur strafrechtlich verfolgen zu können. Jetzt handeln, jetzt Unterschreiben

weiterlesen

Der Typus der kämpfenden Frau

Eva Geber erhält für Ihr Buch »Der Typus der kämpfenden Frau« Frauen schreiben über Frauen in der Arbeiter-Zeitung von 1900-1933 einen der beiden Anerkennungspreise des Bruno-Kreisky-Preises für das Politische Buch 2013.

Wir gratulieren herzlich!

 In "Der Typus der kämpfenden Frau" folgt Eva Geber akribisch dem politischen Kampf von Frauen. Die biografischen Skizzen der Autorinnen sowie der portraitierten Frauen veranschaulichen deren soziales und politisches Umfeld.

Das Buch ist im Mandelbaumverlag erschienen und kann im Büro der AUGE/UG bezogen werden.

 

Tipps und Termine