Gedenkstein für Opfer der Shoa in der Belvederegasse 10

Veröffentlichungsdatum

GedenksteinZur Übergabe des neuen Gedenksteins für Opfer der Shoa laden wir herzlich ein!

 

Sonntag, 15. November 2015

10h15 bis etwa 11h45

Belvederegasse 10, 1040 Wien

 

Programm:

 

 

Wir gedenken der aus diesem Haus während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft vertriebenen Mitbürgerinnen und Mitbürger, insbesondere:

Simon Wulkan, geb. 25.5.1880, Handelsagent. Ermordet 1942 in Maly Trostinec (Belarus).

Die NSDAP richtete in seiner ehem. Wohnung ein Parteilokal (NSV) ein.

Gustav Troll, geb. 4.5.1888, Angestellter. Ermordet 1942 in Izbica-Belzec (PL)

 

Vertrieben wurden:

Hans Karg-Bebenburg, geb. 1.6.1905, war Sänger, konnte sich durch Flucht nach Großbritannien retten und kämpfte im Pioneer Corps der britischen Armee für die Befreiung Österreichs.

Dr. jur. Salomon Morgenstern, geb. 3.5.1890, war Schriftsteller.

Dr. med. Hans Popper, geb. 19.9.1898

 

download Einladung