Resolution 1 - Zusammenfassende Forderungen an die Bundesregierung

an die 14. Vollversammlung vom 30.01.2014 der Steirischen Kammer für Arbeiter und Angestellte

 

Entgegen vielfach anders lautender Schlagzeilen hat die sog. Krise Österreich noch im Griff. 

Insbesondere die Arbeitslosigkeit hat neue Rekordwerte erreicht. Die neue Bundesregierung ist aufgefordert, sowohl in Österreich, als auch auf europäischer Ebene einen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik herbeizuführen: Weg von der Sparpolitik hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen Sozialpolitik. Der Sozialstaat ist zu stärken, zentrale Krisenursachen wie Ungleichverteilung und Unterregulierung der Finanzmärkte, sind zu beheben und ArbeitnehmerInnenrechte sowie wirtschaftsdemokratische Elemente aus- statt abzubauen.

Die Vollversammlung der Steirischen Kammer für Arbeiter und Angestellte fordert die Bundesregierung auf, in der kommenden Legislaturperiode zu folgenden Punkten lösungsorientierte Maßnahmen zu entwickeln, da Einzelpunkte schon vielfach gefordert wurden, die Gesamtschau aber deutlich macht, welche Maßnahmen immer noch einer Regelung bedürfen:

 

Arbeit und soziale Sicherheit

Verteilungsgerechtigkeit

Gesundheit und Pflege 

Wirtschaft und Umwelt

Europäische Union

Arbeitswelt und Mitbestimmung 

Gleichstellung

Familienpolitik

Integration

Chancengerechtigkeit für Menschen mit Behinderung

 

 

 

Für die Fraktion der AUGE/UG

 

Ilse Löwe-Vogl

Fraktionsvorsitzende

 

23. Jänner 2014