Neues aus Niederösterreich
AK-Arbeitsklimaindex NÖ: Zufrieden mit Arbeit, Unzufrieden mit Einkommen, wenig Arbeitsmarktperspektiven
Erstaunlich: die Arbeitszufriedenheit der niederösterreichischen ArbeitnehmerInnen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, obwohl – oder gerade weil? – sie die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in ihrem Bundesland und Österreich insgesamt als “schlecht” einschätzen. Das zumindest ergibt der aktuelle Arbeitsklimaindex, den das IFES im Auftrag der Arbeiterkammer NÖ aus der Befragung von 792 Erwerbstätigen erstellt hat. Mehr dazu hier auf unserem BLOG Arbeitsklimawandel.
"Sozialbereich ist die Speerspitze der Prekarisierung"
Sozialgipfel Reloaded, ein erster Bericht:
Eines kann bereits jetzt festgehalten werden: von der TeilnehmerInnenzahl her ist der Sozialgipfel Reloaded bereits ein Erfolg. An die 150 BelegschaftsvertreterInnen, Beschäftigte, Betroffene und Interessierte aus dem Sozial-, Gesundheits-, elementaren Bildungs- und arbeitsmarktnahen Bereich fanden sich am 21. März in der AK-Wien ein, um gemeinsam über die Situation im Sozial- und Gesundheitsbereich zu diskutieren, sich zu vernetzen, über Widerstandsformen gegen Überlastung, Arbeitsdruck, unbezahlte Mehrarbeit und notorischer Unterfinanzierung zu beratschlagen.
21. März 2012: Sozialgipfel Reloaded - Wir zeigen an!
Achtung Gefährdung! Achtung Überlastung! Wir zeigen an ...
Beinahe genau zwei Jahre ist es nun her: Am 18. März 2010 fand unser erster Sozialgipfel im Wiener Rathaus statt. Wir formulierten damals Forderungen, die noch heute gültig sind - etwa die Forderung nach einer Sozialmilliarde - für den bedarfsgerechten Ausbau sozialer Dienste, für faire Einkommen und faire Arbeitsverhältnisse. Im Herbst 2010 gingen wir für unsere Forderungen im Rahmen der Krötenwanderung auf die Straße, gemeinsam mit StudentInnen, LehrerInnen und KindergärtnerInnen.
Am 21. März wollen wir uns wieder treffen - zu einem Sozialgipfel Reloaded - um über unsere Situation in den unterschiedlichsten Bereichen "sozialer" Arbeit - von Pflege über Betreuung bis hin zu Jugendarbeit, zum Elementarbildungsbereich und "klassischer" Sozialarbeit - in Zeiten der Schuldenbremse zu reden, ohne ins Jammern zu fallen. Um uns über Formen des Widerstands auszutauschen, von "Überlastungsanzeigen" bis hin zu Streiks - wie etwa in der Berliner Charite. Wo und wann wir das alles machen wollen? Am 21. März 2012, von 16.00 bis 20.30 Uhr im Bildungszentrum der AK-Wien, Theresianumgasse 16 - 18, 1040 Wien.
BAGS-KV Demo am 1. Februar 2012: Tausende Beschäftigte aus dem privaten Sozial- und Gesundheitsbereich auf der Straße!
An die 6.000 Beschäftigte aus dem privaten Sozial- und Gesundheitsbereich - davon allein in Wien 3.000, unter ihnen auch BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und Beschäftigte aus dem kommunalen Sozialbereich - demonstrierten am 1. Februar für deutliche Gehalts- und Lohnerhöhungen im Rahmen der BAGS-, Caritas, Privat- und Ordensspitäler-KV Verhandlungen sowie für bessere Arbeitsbedingungen. Ein Kurzfilm von der Demonstration (mit Interviews mit BetriebsrätInnen und Beschäftigten), Links zu Fotostrecken sowie zu den Presseaussendungen von GPA-djp und vida finden sich auf unserem Sozialmilliarde-BLOG.
Buchpräsentation, Mi. 23. Februar, Wolkersdorf: "Anders Arbeiten und Leben"
Zeit: Mittwoch, 23. Februar 2011, 18-20 Uhr
Ort: Firma Manner in Wolkersdorf, Besprechungsraum
Johann Galler Strasse 9
2120 Wolkersdorf
ReferentInnen:
Sabine Gruber, Sozialwissenschaftlerin u. Gemeinwesenentwicklerin, Mitherausgeberin, Wien
Stephan Krull, Schriftsetzer, VW-Arbeiter u. Betriebsrat in Rente, Hannover
Johanna Riegler, Kultur- und Sozialanthropologin, Wien
Stefan Taibl, Psychosoz Zentren NÖ u. AUGE/UG NÖ
Weitere Beiträge...
- AUGE/UG nun auch in GPA-djp NÖ als Fraktion anerkannt
- AK NOE Vorstandsresolution: AK als aktive Mitgestalterin eines grundlegenden ökologischen Strukturwandels
- AUGE/UG Niederösterreich: „Klimaschutz steht nun endlich in der AK Niederösterreich ganz oben auf der politischen Agenda!“
- KIV/UG mit AUGE/UG-Ersatzarbeiterkammerrat Karl Werilly gewinnt Mehrheit im Geriatriezentrum Klosterneuburg!
- 23. April 2010: BetriebsrätInnen aus dem privaten Sozial- und Gesundheitsbereich in NÖ treffen VertreterInnen des Landes NÖ
- 18. März 2010, ab 16.00 Uhr: Das war der Sozialgipfel der AUGE/UG und KIV/UG im Wiener Rathaus
- Niederösterreich: Es gärt im Sozialbereich! Wir tun was!
- Internationales/Türkei: Solidarität mit den ArbeiterInnen bei TEKEL
- Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst: erfreuliche Ergebnisse der Unabhängigen GewerkschafterInnen in Niederösterreich!
- Aus der Antragsprüfungskommission der AK Niederösterreich