Top Slogan-Wien

Alternative und Grüne GewerkschafterInnen / UG | A - 1040 Wien, Belvederegasse 10/1; Tel. 01-505 19 52

auge banner chilli 1

Antrag 21 / Grenzüberschreitende Versandkosten innerhalb der EU

zur 150. Vollversammlung der AK-Wien am 1. April 2009

Antrag zugewiesen (Ausschuss f. Konsumentenschutz und Konsumentenpolitik)

FA, GA, BM, BDFA, GLB: JA

FSG, ÖAAB: für Zuweisung

Antragsbearbeitung


Die AUGE/UG beantragt daher:

Die Arbeiterkammer möge auf europäischer Ebene dahingehend tätig werden, dass unterschiedlichen Lieferspesen bei grenzüberschreitenden Warensendungen innerhalb der EU überprüft und Maßnahmen zu deren Senkung gesetzt werden.

 

Noch immer sind Versandkosten von Waren innerhalb der Europäischen Union unterschiedlich, je nachdem, ob die Ware innerhalb eines Staates verschickt wird oder über eine Staatsgrenze. Viele österreichische KonsumentInnen, die in Deutschland oder anderswo einkaufen, haben dadurch erhöhte Spesen.

So beträgt allein die Nachnahmegebühr bei einem Fenster-Beschlagteil innerhalb Deutschlands 10 Euro, bei Lieferung nach Österreich aber 17,50. Dieses Ersatzteil muss in Deutschland bestellt werdem, der Wert beträgt nicht einmal 5 Euro. Bei einem Spezialreiniger (Wert 5,40 Euro) betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands 10,40 Euro, bei Lieferung nach Österreich aber 16,35 Euro!
Diese Differenzierung ist mit dem Prinzip des freien Verkehrs von Waren und Dienstleistungen nicht vereinbar.

Auch die Roaminggebühren, die verrechnet werden, wenn man sein Handy im Ausland benützt, waren früher unverhältnismäßig hoch und wurden auf politischen Druck hin gesenkt.

Impressum